Tipps des Tages
Pflaumenwickler bekämpfen
Mit Pflaumenmadenfallen können Sie von Mai bis August die Männchen abfangen. Binden Sie zusätzlich einen Obstmadenfanggürtel aus Wellpappe um den Stamm, mit dem ab Ende Mai weitere Maden gefangen und…
Verblühtes aus Blumenzwiebeln entfernen
Langsam geht die Blütenpracht der vielen Frühlingsblumen zu Ende. Der farbenreiche, erste Blütenhöhepunkt im Garten ist dann nur noch eine hübsche Erinnerung. Wenn die Blütenpracht verklungen ist, sollten Sie möglichst…
Blauregen blüht nicht
Mancher Blauregen will einfach nicht blühen, obwohl er bereits fünf und mehr Jahre im Garten steht. Die Ursache für die Blühfaulheit eines Blauregens hat nichts mit falschen Schnittmassnahmen zu tun,…
Buchs vermehren
Schneiden Sie im Frühjahr junge Stecklinge von größeren Pflanzen ab. Entfernen Sie die untersten Blätter und schneiden Sie an der Stecklingsbasis ein etwa 2 cm langes Rindenstück heraus, um die…
Rasensaat
Sobald die letzten Nachtfröste vorbei sind, ist eine Rasensaat sinnvoll. Entfernen Sie akribisch alle Wurzelunkräuter von der Saatfläche. Bodenverdichtungen sind aufzubrechen, nasse Stellen brauchen eine Drainage. Entlang gespannter Schnüre und…
Clematis pflanzen
Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr und die Zeit von August bis Oktober. Clematis sind bruchempfindlich, deshalb werden sie auch im Handel ausnahmslos gestäbt angeboten. Ziehen Sie die Pflanzen vorsichtig…
Etiketten können einschnüren
Wenn Sie den Baum eingepflanzt haben, wird der Pfahl mit einem Kokosstrick oder speziellen Baumbindegurten am Stamm befestigt. Draht oder Plastikschnüre sind gefährlich, weil sie den Stamm einschnüren können. Überprüfen…
Rasenpflege für den Sommer
Im Frühjahr ist die richtige Zeit, um den Rasen zu lüften. Der grüne Teppich braucht reichlich Luft zum Atmen und sollte alsbald von Moos und Filz befreit werden. Geeignet sind,…
Dahlienzwiebeln jetzt richtig pflanzen
Dahlien werden grundsätzlich erst im Frühjahr ausgepflanzt. Heben Sie ein etwa 15 cm tiefes, ausreichend breites Pflanzloch aus. Decken Sie die Knollen so weit mit Erde ab, dass die Basis…
Mineraldünger
Verabreichen Sie ab Mai Dünger nur noch in mineralischer Form, über die die wachsenden Pflanzen sofort verfügen können. Organische Dünger wie Kompost oder Hornspäne brauchen Wochen und viel Bodenfeuchtigkeit, bis…