Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.00 - 18.00 I Sa 9.00 - 16.00

Unsere Top 3 Empfehlungen

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite.

Die duftet zwar nicht, kann Ihnen aber sicherlich einen Eindruck von unserem großen Angebot, das wir in unserer GartenBaumschule in Isernhagen bei Hannover für Sie bereithalten, vermitteln. Ob Sie diese Seiten nun nutzen, um sich inspirieren zu lassen oder aber schon ganz gezielt nach der geeigneten Pflanze zu suchen: Die Eindrücke vor Ort inklusiver unserer Beratung kann sie – zum Glück – nicht ganz ersetzen. Wir freuen uns also auf Ihren Besuch. Lernen Sie uns und Ihre Lieblingspflanzen persönlich kennen.

Aktuelles

Vögel füttern im Winter: Das sollten Sie wissen!
Unsere gefiederten Freunde sind gerade im Winter auf unsere Hilfe angewiesen, freuen sich allerdings das ganze Jahr über gefüllte Futterstellen. Typischerweise füttert man allerdings im Winter von November bis Ende Februar. Bei Frost oder Schnee werden besonders viele Vögel das Angebot auch annehmen.

Aber welches Vogelfutter ist besonders im Winter wichtig?

Fettfutter
Für Vögel wie Meisen und Feldsperlinge ist Fettfutter besonders wichtig, denn fettiges Streufutter oder Meisenknödel sind ein toller Energielieferant. Sie können es ganz einfach aufhängen, in ein Futtersilo oder ein Vogelhäuschen geben.

Körnermischung
Vögel mit harten Schnäbeln, wie die Buchfink und der Gimpel sind Körnerfresser. Mixen Sie einfach Sonnenblumenkerne, Hanfsaat und Haferflocken. Auch gehackte Nüsse liefern durch ihren hohen Fettgehalt viel Energie, dürfen allerdings nur naturbelassen gefüttert werden. Getreide, Leinsamen und Mohn eignen sich auch als Körnerfutter.
Körnermischungen können Sie am besten in Vogelhäuser geben. Achten Sie darauf, dass das Vogelhäuschen regelmäßig gereinigt wird, damit das Futter immer frisch und sauber ist.

Weichfutter für die kalten Tage
Für besonders kalte Tage freuen sich Drosseln, Rotkehlchen und Amseln über bodennahes Futter. Geeignet sind zum Beispiel Äpfel, Rosinen, Haferflocken und Kleie.

Wenn Sie ein Futterhäuschen aufstellen, müssen Sie dieses regelmäßig befüllen, denn die Wildvögel verlassen sich rasch auf diese Nahrungsquelle.

Kräuter/Gewürze

Kräuter und Gewürze finden auch auf dem kleinsten Balkon Platz. Dort erfreuen sie schon mit ihrem frischen Grün und ihrem intensiven Düften. Und für alle Freunde der feinen Küche sind sie eine wirkliche Bereicherung. Wir haben eine große Auswahl in unserer GartenBaumschule. Demnächst auch hier zu bewundern!

Neuigkeiten & Geschichten

Fast das ganze Jahr über können Sie sich mit der Pflege und Verschönerung Ihres Gartens oder Balkons beschäftigen. Ob Sie sich im Frühling nach den ersten Blüten sehnen, den Sommer in seiner ganzen Pracht erleben oder aber die warmen Herbstfarben genießen möchten: Immer wenn Sie die Lust verspüren etwas zu verändern, sind Sie bei uns richtig aufgehoben. Wir präsentieren Ihnen in unserer GartenBaumschule immer ein riesiges Angebot der jeweiligen der Saison-Highlights. Damit Ihnen nichts entgeht, können Sie hier alle wichtigen Termine rund ums Grün sehen.

Kletterpflanzen

Kletterpflanzen begeistern auf vielfältige Art: Sie bieten schnellen Sichtschutz an Zäunen und Rankgittern, sie warten mit einer enormen Blütenpracht auf ohne viel Platz zu beanspruchen und die immergrünen Arten vermitteln auch der kalten Jahreszeit grüne Lebendigkeit. Sicherlich gibt es auch bei Ihnen noch einen Platz für eine der wunderschönen Kletterpflanzen aus unserem Angebot, das wir Ihnen hier auszugsweise vorstellen.

Gehlhaar’s Grüne GartenKarte

Sichern Sie sich mit jedem Einkauf Ihren Jahres-Bonus!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner