Der ‘Weiße Klarapfel’ ist seit 1852 bekannt.
Er ist die früheste, gelbe Sommersorte.
Die Sorte ist sehr robust und winterfrosthart.
Die Blüte beginnt früh und dauert mittellang.
Der ‘Weiße Klarapfel’ ist diploid.
Als Befruchter eignen sich u. a. ‘Goldparmäne’ und ‘Cox Orange’.
Pflück-/Genußreife: Juli – August,
sofort eßbar, nicht lagerfähig.
Botanischer Name | Malus domestica ‘Weißer Klarapfel’ |
Standort/Licht: | sonnig |
Baum/Beerenobst: | Baumobst |
Zapfen/Frucht: | kleine bis mittelgroße Frucht, erfrischend feinsäurlich |