Die rotbunte, in der 5. Kirschwoche reifende Knorpelkirschensorte, ist fast 200 Jahre alt.
Die Sorte wurde um 1795 in Halle/Saale aus einer Sämlingspopulation ausgelesen.
Sie blüht mittelfrüh und ist ein guter Pollenspender.
Geeignete Befruchter sind ‘Große Schwarze Knorpelkirsche’ und ‘Hedelfinger Riesenkirsche’.
Reifezeit: 5. Kirschwoche.
Botanischer Name | Prunus avium ‘Büttners Rote Knorpel’ |
Standort/Licht: | sonnig |
Baum/Beerenobst: | Baumobst |
Zapfen/Frucht: | Mittelgroße Frucht, süß, würzig |